Bedeutung, professionell und rechtlich korrekt erstellen.
Arbeitszeugnisse sind wichtig für den weiteren beruflichen Werdegang. Angestellte sind darauf angewiesen, dass ihre Vorgesetzten dieses Instrument professionell und korrekt handhaben. Trotzdem sind viele Zeugnisse so formuliert, dass die eigentliche Aussage nur zwischen den Zeilen steht. Zudem wird in Arbeitszeugnissen in der Regel eine Art von Code verwendet, der ausser für Spezialisten nur schwer zu entschlüsseln ist und zu Fehlinterpretationen verleiten kann.
Am Schulthess Forum Zeitgemässes Arbeitszeugnis - Richtig schreiben und lesen vermittelt die erfahrende Referentin eine Orientierungshilfe über die rechtlichen und betrieblichen Rahmenbedingungen des Arbeitszeugnisses und macht die Teilnehmenden mit einer objektiven und uncodierten Zeugnissprache vertraut. Sie erhalten Tipps und Checklisten, wie Sie wahrheitsgemässe, aussagekräftige und faire Zeugnisse schreiben, welche den austretenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein berufliches Fortkommen im Einklang mit Eignung und Neigung ermöglichen.
Programm
09:00 - 09:05 | Begrüssung |
09:05 - 10:15 |
|
10:15 - 10:45 | Pause |
10:45 - 12:00 |
|
12:00 - 13:30 | Mittagspause |
13:30 - 15:00 |
Möglichkeit zur persönlichen Beratung in individuellen Telefon- oder Zoom-Meetings, jeweils 15 Minuten Bitte die Zeugnisse vorab einreichen! |
15:00 - 15:30 | Pause |
15:30 - 16:15 | Übungen zum Lesen und Schreiben von aussagekräftigen Arbeitszeugnissen |
16:15 - 16:30 | Fazit und Verabschiedung |
Termin
Im Moment stehen noch kein Datum für dieses Webinar fest.
Sind Sie an diesem Webinar interessiert? Schreiben Sie uns ein E-Mail an veranstaltungen@schulthess.com und wir werden Sie kontaktieren, sobald ein neues Datum feststeht.
Durchführung
Online
Teilnahmegebühr
CHF 590.00 zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Kursunterlagen als PDF zum Download sowie die Teilnahmebestätigung.
Referentin
Cyrine Zeder, LL.M.
Leitung Recht/Soziales/Unternehmensführung, AM Suisse, Zürich
Die Teilnehmerzahl bei diesem praxisorientierten Seminar ist begrenzt.